string(22) "https://fabi-borken.de"

FABI Borken

Gesellschaft - Politik - Umwelt

Das hochaktive Kind - von allem ein bisschen mehr

Referent*in

Stefanie Marzian

Fachbereich

Gesellschaft - Politik - Umwelt

Kursort

Borken; Am Vennehof 1; Fabi; Seminarraum groß

Hochaktive Kinder und Jugendliche stellen ihre Umgebung häufig vor besondere Herausforderungen - und sind selbst auch häufig herausgefordert. Sie sind extrem feinfühlig, extrem neugierig, extrem von Reizen überfordert, extrem freiheitslieben, extrem mutig und extrem ängstlich, extrem begeisterungsfähig und extrem schnell am Boden zerstört - und dabei werden sie von ihren starken Gefühlen oft vollkommen überrollt.
Das passiert allen anderen Kindern auch - nur nicht so heftig und so häufig. Für die Eltern fühlt es sich oft wie eine nicht enden wollende Trotzphase an. Für ErzieherInnen und LehrerInnen schien es so, als ob alle pädagogischen Methoden nicht mehr funktionieren.
In diesem Vortrag erfahren Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und andere Bezugspersonen, was Hochreaktivität bedeutet und wie sich der oft herausfordernde Familien-, Kita- oder Schulalltag entspannter gestalten lässt.
zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

Z1224-032

Datum

Mo 11.03.2024

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Dauer

1 x Termine

15,50 €

3 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.